OeNB-Blog

Suche einblenden/ausblenden

Datumsauswahl
Datumsauswahl
  • Volkswirtschaft 18.10.2024 11:00

    Kommt es zu einer Änderung der Güterhandelsströme aufgrund von Exportsanktionen gegen Russland?

    Nach Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 wurden die seit 2014 bestehenden EU-Sanktionen gegen Russland in mehreren Schritten deutlich ausgeweitet. Einen Überblick zu allen Sanktionen liefert z. B. der Europäische Rat. Diese Ausarbeitung konzentriert sich auf die exportbezogenen Verbote und wie sich die Güterhandelsströme, seit deren Verhängung, entwickelt haben.

    containerschiff
  • Volkswirtschaft 11.10.2024 10:00

    Who in CESEE likes crypto assets?

    According to estimates for 2022, 3% of the Austrian population owns crypto assets (Fessler and Weber, 2024). Representative survey data collected in nine countries in 2023, now shed light on Austria’s neighbors in Central, Eastern and Southeastern Europe (CESEE) too.

    europa-landkarte
  • Volkswirtschaft 27.09.2024 10:00

    Die Inflationsprognose der OeNB im Eurosystem: wichtig, aber auch richtig?

    Die Inflationsprognosen der OeNB sind der Österreich-Beitrag zu den Eurosystem-Prognosen für den Euroraum. Sie spielen somit eine bedeutsame Rolle im Eurosystem und bieten wichtige Orientierungspunkte für wirtschaftliche und geldpolitische Entscheidungen. Doch wie präzise sind diese Prognosen? Welche Gründe gibt es für etwaige Prognosefehler und was kann die OeNB zur Erhöhung der Treffgenauigkeit der Prognosen machen?

    münzen, zahlen und pfeil
  • Volkswirtschaft 09.09.2024 10:00

    The CESEE growth model needs polishing

    While the CESEE economies have done a good job catching up with the EU, they seem to have lost some momentum more recently. However, there is plenty of economic growth potential, a joint research project of the OeNB, the Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) and the European Investment Bank (EIB) shows. We have identified both, products and sectors where CESEE countries could succeed and existing gaps and challenges that need to be addressed in order to thereby spur economic activity in the region and avoid the middle-income trap.

    landkarte mit cesee-laendern
  • Volkswirtschaft 12.08.2024 12:00

    Neuer OeNB-Wage-Tracker zeigt langsamen Rückgang des Tariflohnwachstums an

    Der OeNB Wage Tracker ist ein neu entwickelter Indikator der OeNB. Er kann, die vergangene Entwicklung der Tariflöhne gut nachzeichnen und ist gleichzeitig ein guter Vorlaufindikator für die weitere Entwicklung in den kommenden Monaten.

    linien und diagramm mit zahlen
  • Volkswirtschaft 05.08.2024 10:00

    Blank space in your wallet – Swiftflation auch in Österreich?*

    In den europäischen Medien wird seit dem vergangenen Jahr immer wieder kolportiert, dass die Konzerte von Taylor Swift einen Anstieg der Inflationsrate zur Folge hätten. Nun stehen Taylor Swifts Konzerte in Wien vor der Tür. Werden Sie die Inflationsrate in Österreich im August zum Steigen bringen?

    taylor swift the eras tour schriftzug