Datenangebot

Hier finden Sie aktuelle volkswirtschaftliche Daten, gegliedert in 10 Themenbereiche. Die Statistiken werden nach internationalen Normen von der OeNB oder anderen namhaften Institutionen erhoben und bereitgestellt. Besonders möchten wir auf die Tabellenerläuterungen, Indikatorbeschreibungen, Quellenangaben und den Veröffentlichungskalender hinweisen. Nahezu alle Informationen sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die Sprache kann an jeder Stelle beliebig gewechselt werden.

  

Hand wählt aus

Benutzerdefinierte Abfrage     Webservice

Mittels “Benutzerdefinierter Abfrage“ können Tabellen nach individuellen Anforderungen erstellt werden. Gestalten Sie das Layout nach Ihren Vorstellungen und speichern Sie Ihre Tabellendefinitionen ab.  Mit dem Webservice lassen sich große Datenmengen nach eigenen Vorgaben automatisiert abfragen und im XML-Format weiterverarbeiten.

Zeichen für "Zinsen" und Pfeile, die Änderungen andeuten

Einlagen- und Kreditzinssätze im Euroraumvergleich
Das neue Zinssatzstatistik-Dashboard gibt einen Überblick über die Entwicklung der Zinssätze von Kredit- bzw. Einlagengeschäften privater Haushalte und nichtfinanzieller Unternehmen im Euroraum. In interaktiver Form können die Zinskonditionen grafisch zwischen den einzelnen Euroraum-Ländern verglichen und heruntergeladen werden. Ein vordefiniertes Datenset (Factsheet) steht ebenfalls in tabellarischer Form als Download zur Verfügung.

Kalender

Direktinvestitions-Dashboard

Das neue Direktinvestitions-Dashboard ermöglicht die interaktive Darstellung österreichischer Direktinvestitionsdaten und visualisiert Österreichs internationale Vernetzung. Die im Dashboard generierten Grafiken und Tabellen können heruntergeladen und außerhalb des Dashboards wiederverwendet werden.

Kalender

Veröffentlichungskalender

Hier finden Sie die tagesaktuellen Publikationstermine der unter "Standardisierte Tabellen" präsentierten Statistiken. Diese Termine sind als geplante, jedoch nicht bindende Veröffentlichungstermine zu verstehen. Nahezu alle Informationen sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.

Symbolbild, eine Hand schreibt Formeln auf eine Tafel

Gemeinsames Positionspapier zur Anwendung der Verordnung über die europäische Datenverwaltung (Data Governance Act) in Österreich

Das vorliegende Positionspapier wurde in enger Abstimmung zwischen Statistik Austria, dem Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung Wien (WIFO), dem Complexity Science Hub Vienna (CSH), dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), dem Institut für höhere Studien (IHS) und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) erstellt.