Energiewende – Kann Green Finance die Welt retten?

Ein hochrangiger Expert:innendialog zur Energiewende in der Oesterreichischen Nationalbank
Diesen Termin in meinem Kalender speichern

Der enorme Investitionsbedarf der Energie- und Klimawende ist nicht zuletzt auf private Finanzierung angewiesen. Das weltweite jährliche Investitionsvolumen für nachhaltige Finanzierungen wächst zwar wieder, bleibt aber hinter dem anfänglichen Boom zurück. Greenwashing-Skandale und politische Kontroversen haben das Vertrauen in Green Finance bzw. ESG (Environment, Social, and Governance) erschüttert. Grundsätzlich ist fraglich, wie private Märkte dem Klimawandel entgegenwirken sollen, der selbst ein Marktversagen darstellt. Schließlich spiegeln Marktpreise nicht die vollen gesellschaftlichen Kosten von Treibhausgasen wider. Regulierung muss daher Übergangsrisiken sichtbar machen und Anreize zur Finanzierung nachhaltiger Projekte setzen. Als klimafreundlicher Impact zählen nur jene Effekte, die ohne die spezifische Investition nicht eingetreten wären. Der Nettoeffekt ist umso geringer, je mehr indifferente Investoren fossile Vermögensanlagen kaufen, die von „grünen“ Investoren gemieden werden. Ist Green Finance ein echter Treiber des Wandels oder nur ein Marketinginstrument? Geht es um mehr oder günstigere Finanzierung grüner Projekte? Welchen Klimabeitrag können Finanzmärkte ergänzend zu CO2-Bepreisung oder Emissionsstandards tatsächlich leisten? Und rechtfertigt die Wirkung der Regulierung den bürokratischen Aufwand? Renommierte Fachleute diskutieren diese und andere Fragen mit dem Publikum. Die OeNB möchte mit diesem Dialog zu einem Konsens für eine wirtschaftsverträgliche Energiewende beitragen. Dies erleichtert unsere Aufgabe, Preisstabilität und Finanzmarktstabilität zu wahren.

Vortragende
Robert Holzmann, Oesterreichische Nationalbank, Gouverneur
Torsten Ehlers, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Senior Economist
Michael Halling, Université du Luxembourg, Professor für Sustainable Finance
Natalie Glas, Umweltbundesamt, Teamleitung Green Finance

Moderation
Andreas Breitenfellner, Oesterreichische Nationalbank

Datum
Mittwoch, 14. Mai 2025 | Beginn: 16.00 Uhr | Ende: 18.00 Uhr 

Ort
Oesterreichische Nationalbank
Veranstaltungssaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
und online via Webex

Anmeldelink folgt

  • Kontakt