If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
•
You're signed out
Videos you watch may be added to the TV's watch history and influence TV recommendations. To avoid this, cancel and sign in to YouTube on your computer.
CancelConfirm
Share
An error occurred while retrieving sharing information. Please try again later.
91 views • Jun 16, 2021 • #imf #consultations #economy
Show less
Pressekonferenz zu den neuesten Ergebnissen des IWF zum österreichischen Wirtschafts- und Finanzsektor (Art. IV-Konsultationen 2021)
Wien, 15.06.2021
Teilnehmer
Jeffrey Franks
Art. IV Mission Chief
IWF - Internationaler Währungsfonds
Robert Holzmann
Gouverneur
Oesterreichische Nationalbank
Als Zentralbank der Republik Österreich und Teil des Eurosystems erfüllt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) folgende Kernaufgaben unter Mitwirkung in internationalen Organisationen und begleitet von umfassenden Kommunikationsaktivitäten für die Öffentlichkeit.
Geldpolitik: Die OeNB sichert Preisstabilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der Geld- und Kreditmärkte. Sie wirkt im Rahmen des Eurosystems an einer stabilitätsorientierten Geldpolitik mit, wickelt geldpolitische Geschäfte mit Banken ab und veranlagt bzw. verwaltet die Währungsreserven.
Finanzmarktstabilität: Die OeNB analysiert und prüft Banken und trägt zur Gewährl…...more
Pressekonferenz: Artikel IV Konsultationen des IWF 2021
N/ALikes
91Views
2021Jun 16
Pressekonferenz zu den neuesten Ergebnissen des IWF zum österreichischen Wirtschafts- und Finanzsektor (Art. IV-Konsultationen 2021)
Wien, 15.06.2021
Teilnehmer
Jeffrey Franks
Art. IV Mission Chief
IWF - Internationaler Währungsfonds
Robert Holzmann
Gouverneur
Oesterreichische Nationalbank
Als Zentralbank der Republik Österreich und Teil des Eurosystems erfüllt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) folgende Kernaufgaben unter Mitwirkung in internationalen Organisationen und begleitet von umfassenden Kommunikationsaktivitäten für die Öffentlichkeit.
Geldpolitik: Die OeNB sichert Preisstabilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der Geld- und Kreditmärkte. Sie wirkt im Rahmen des Eurosystems an einer stabilitätsorientierten Geldpolitik mit, wickelt geldpolitische Geschäfte mit Banken ab und veranlagt bzw. verwaltet die Währungsreserven.
Finanzmarktstabilität: Die OeNB analysiert und prüft Banken und trägt zur Gewährleistung der Finanzmarktstabilität bei.
Bargeld: Die OeNB versorgt Österreichs Bevölkerung und Wirtschaft mit qualitativ hochwertigem und damit sicherem Bargeld.
Statistik: Die OeNB erstellt umfangreiche, hochqualitative und zeitnahe Finanzstatistiken.
Zahlungsverkehr: Die OeNB stellt den effizienten unbaren Zahlungsverkehr sicher. Zusätzlich zu ihren Kernaufgaben nimmt die OeNB eine aktive Rolle als Vorbild und Impulsgeberin bewusst. Deshalb nimmt sie eine aktive Rolle bei der Förderung von Wissenschaft und Forschung ein, engagiert sich für die Stärkung des Wirtschafts- und Finanzwissens der österreichischen Bevölkerung, fördert Kunst und Kultur und bekennt sich zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
#oenb#imf#iwf#oesterreich#economy#consultations…...more