Toggle navigation
DE
EN
Zur benutzerdefinierten Abfrage
Metadaten
Excel
CSV
Mindestreserve-Basis
1
2
3
Periodenendstand
2022
2023
2024
Aug. 24
Sep. 24
Okt. 24
Nov. 24
Dez. 24
Jän. 25
in Mio EUR
Insgesamt
669.256
689.317
708.916
707.489
x
720.391
x
716.163
729.635
Verbindlichkeiten mit einem
Mindestreserve-Satz von 1%
Einlagen täglich fällig, mit verein-
barter Laufzeit und Kündigungsfrist
von bis zu 2 Jahren
474.580
467.775
471.134
471.590
x
477.648
x
475.365
480.668
Schuldverschreibungen mit vereinbar-
ter Laufzeit von bis zu 2 Jahren
9.064
9.775
8.825
8.867
x
10.559
x
10.600
9.555
Verbindlichkeiten mit einem
Mindestreserve-Satz von 0%
Einlagen mit vereinbarter Laufzeit
und Kündigungsfrist von über 2 Jahren
42.434
42.242
44.855
44.956
x
45.329
x
45.580
45.242
Repo-Geschäfte
2.143
3.390
7.172
6.038
x
8.594
x
5.022
10.725
Schuldverschreibungen mit vereinbar-
ter Laufzeit von über 2 Jahren
141.035
166.136
176.929
176.038
x
178.261
x
179.596
183.445
Quelle:
OeNB
.
1
Verbindlichkeiten gegenüber anderen dem Mindestreserve-System unterliegenden Kreditinstituten, der EZB und den teilnehmenden nationalen Zentralbanken sind von der Mindestreserve-Basis ausgenommen. Sollte ein Kreditinstitut den Betrag seiner Verbindlichkeiten in Form von begebenen Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von bis zu 2 Jahren und Geldmarktpapieren gegenüber den zuvor erwähnten Instituten nicht nachweisen können, kann es einen bestimmten Prozentsatz dieser Verbindlichkeiten von seiner Mindestreserve-Basis in Abzug bringen. Bis inklusive Berichtstermin November 1999 betrug dieser Prozentsatz zur Berechnung der Mindestreserve-Basis 10%, danach 30%.
2
Die Mindestreserve-Basis der Kreditinstitute per 1. Jänner 1999 wird zur Berechnung der Mindestreserven für die Erfüllungsperiode, die am1. Jänner 1999 begann und am 23. Februar 1999 endete, zugrundegelegt. Die entsprechenden aggregierten Daten wurden der EZB bis Ende Februar 1999 gemeldet.
3
Der EZB-Rat hat im Juli 2014 beschlossen, ab Januar 2015 die geldpolitischen Sitzungen nicht mehr monatlich, sondern alle sechs Wochen abzuhalten. Die Mindestreserve-Erfüllungsperioden werden aus diesem Grund ebenfalls auf sechs bzw. sieben Wochen verlängert. Somit sind ab 2015 nur mehr acht Erfüllungsperioden vorgesehen.
Tabelle anpassen:
Jahre
von
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
bis
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Monate
von
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
bis
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Tabellenkopf fixieren:
Tabelle aktualisieren
Original-Tabelle anzeigen
Letzte Änderung am 18.03.2025 10:27